v2.3.0 8. März 2021
- Hinzugefügt: [RIESIG!] Eine Option zu Cookie-loses Google Analytics-Tracking aktivieren [Keine Zustimmung erforderlich – DSGVO-freundlich]
- Hinzugefügt: [RIESIG!] Eine Option zu selbst gehostetes Google Analytics JS Datei für hervorragende Leistung
- Hinzugefügt: Eine Option zum Deaktivieren der Lokale Sitemap oder KML Datei
- Hinzugefügt: Kompatibilität mit der Presto-Player Plugin zur Erkennung von Vimeo-Videos
- Verbessert: Richtiges Feedback danach hinzugefügt Importieren der Umleitungen mithilfe einer CSV-Datei
- Verbessert: Beschreibung für die Lokales SEO Optionen
- Fest: Automatisches Update schlug fehl, wenn für die kostenlose und die PRO-Version Updates verfügbar waren
- Fest: Schema importieren Die Verwendung von Code funktionierte nicht
- Behoben: Bei einigen Installationen in der wurden leere Zeilen angezeigt Rang-Tracker Tisch
- Behoben: Ein schwerwiegender PHP-Fehler
RankMathGoogleAnalytics kann nicht als Analytics verwendet werdenerscheint auf einigen Installationen - Behoben: Falscher „Bearbeiten“-Button-Link im Einzelpost Analytics-Bericht bei Multisite-Installationen
- Behoben: Die Registerkarte „Codevalidierung“ wurde nicht vollständig angezeigt Schema Code, wenn der abschließende Schrägstrich aus der Permalink-Struktur entfernt wurde oder wann
Produktbasisoption entfernenwurde aktiviert - Fest: Film Schema wurde bei Verwendung der Positionsoption nicht über oder unter dem Inhalt gedruckt
- Behoben: Ein PHP-Hinweis auf den Archivseiten der Produktkategorie und im Änderungsprotokoll-Popup
- Fest:
Versteckt, &Nicht indiziertProdukte erschienen in der Sitemap falsch - Behoben: Der Sitemap-Index zeigte keine benutzerdefinierte Taxonomie-Archiv-Sitemap an
- Behoben: Ein falscher Link in der KML-Datei, der auf die Homepage zurückverlinkt
- Behoben: Die lokale KML-Datei zeigte die Daten aus den lokalen SEO-Einstellungen nicht an, wenn die Option „Mehrere Standorte“ deaktiviert war
v2.2.0 17. Februar 2021
- Verbessert: Die Lokales SEO PRO ist leistungsfähiger und benutzerfreundlicher denn je
- Verbessert: Die UX von Erstellen mehrerer Standorte ist benutzerfreundlicher denn je im RM Location CPT (Custom Post Type)
- Verbessert: Der Beispiel-Shortcode wird im Typ „Lokales Unternehmen Schema“ angezeigt. Diese Verknüpfung kann Standortdaten zu jedem Editor wie Classic, Elementor, Divi, Oxygen usw. hinzufügen.
- Verbessert: Die Gesamtgeschwindigkeit und Sicherheit des Plugins
- Verbessert:
Standorte.kmlDie Sitemap wird automatisch generiert, wenn das lokale SEO-Modul aktiviert ist, und die Geokoordinaten werden hinzugefügt - Verbessert: Mehrere Standorte sind ebenfalls in der enthalten KML Datei, wenn die Option Mehrere Speicherorte aktiviert ist
- Verbessert: Classic-Editor-Unterstützung für das Multiple Location CPT deaktiviert
- Verbessert: Integration von Elementor in das Multi-Site-Netzwerk. Es ist nicht erforderlich, das Rank Math und die Elementor-Plugins netzwerkweit zu aktivieren, um das zu verwenden Elementor-SEO Integration
- Behoben: Die Farben der Diagrammlinien stimmten an einigen Stellen nicht mit den Filtern überein
- Fest: Schema Shortcode wurde falsch angezeigt
seo_title&Bezeichnungwenn es in anderen Beiträgen als dem übergeordneten Beitrag verwendet wird - Behoben: Ein schwerwiegender Fehler bei der Suche nach einem Standort im Store Locator-Block
- Behoben: Einzelne Seite Analytics-Berichte funktionierten bei einigen Installationen nicht
- Behoben: Die
AnalytikDie Schaltfläche funktionierte bei einzelnen Beiträgen nicht, wenn der klassische Editor verwendet wurde
v2.1.1.1 9. Februar 2021
- Behoben: URLs erscheinen nicht in der News-Sitemap
v2.1.1 5. Februar 2021
- Fest: FAQ Schema-Markup Markup zeigt Fehler an, wenn HTML-Tags im Antwortbereich verwendet werden
v2.1.0 3. Februar 2021
- Verbessert: Dieses Update konzentriert sich auf die Schema-Markup und verschafft Ihnen einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Ihren Mitbewerbern
- Hinzugefügt: Automatisierung der Schema-Vorlagen arbeite jetzt an den einzelnen Beiträgen der Taxonomieseiten (Kategorien & Tags). Das ist, die Anzeigebedingungen jetzt auch mit den Taxonomieseiten arbeiten
- Hinzugefügt: NEU! Schema Registerkarte auf den Taxonomieseiten (Kategorien & Tags), sodass Sie auch benutzerdefinierte Schema zu Archivseiten hinzufügen können
- Hinzugefügt: Automatisches Update funktioniert jetzt auch mit der PRO-Version
- Hinzugefügt: Die Beta-Funktion funktioniert jetzt mit der PRO-Version auch
- Hinzugefügt: Ein Filter zum Ändern des CSV-Trennzeichens beim Import der Daten in Rank Math
- Hinzugefügt: Option hinzugefügt, um eine E-Mail zu senden, wenn ein Update für das Rank Math-, SEO-, PRO-Plugin verfügbar ist
- Verbessert: Die Gesamtgeschwindigkeit und Sicherheit des Plugins
- Verbessert:
ist ein Teil von,mainEntityofPage, &inSpracheEigenschaften werden nicht standardmäßig zu hinzugefügt benutzerdefinierte Schema - Verbessert: Wir zeigen jetzt eine Warnung an, wenn jemand versucht etwas hinzuzufügen FAQ oder HowTo Schema mit dem Schema-Generator anstelle der im Plugin bereitgestellten Blöcke
- Verbessert: Die Reihenfolge des importierten Schema ändert sich nach dem Aktualisieren des Beitrags nicht
- Verbessert: Beim Import Weiterleitungen für Typ 410, die
ZielSpalte wird nicht mehr benötigt - Behoben: Ein PHP-Fehler beim Schema-Markup der Kategorieseiten beim Schema-Vorlagen wurden verwendet
- Behoben: Die Innenseiten der Site-Analytics Tab zeigte keine Daten für die Google Search Console. Es sollte jetzt alle Daten korrekt anzeigen
- Behoben: Ein Fehler, der in der News-Sitemap bei einigen Installationen
- Behoben: Die Regelmäßige Produkt Schema in den WooCommerce-Produkten zeigte den Schema-Code nicht auf der Registerkarte „Validierung“ an
- Behoben: Die
benutzerdefinierte FeldVariable funktionierte nicht in der Sitemap - Fest:
ÖffnungszeitenDie Option wurde nach dem Speichern des Location-Beitrags ausgeblendet - Behoben: Die Standortblock in dem Lokales SEO zeigte die nicht
ÖffnungszeitenWert für die neuen Standorte Beiträge - Behoben: Mehrere kleine Probleme und Verbesserung des Gesamtcodes des Plugins