Behoben: Die Länderauswahl funktionierte nicht für die Google-Dienste
Behoben: Validierung der ISO 8601-Dauer vor der Konvertierung in Sekunden für die Video Schema-Markup
Behoben: Rezeptanleitungsdaten wurden nicht auf den neuen Graph Schema übertragen. Betroffene Benutzer werden gebeten, die auszuführen Schema-Konverter aus dem Abschnitt Datenbank-Tools
v1.0.52.1 9. November 2020
Ein paar kleine Probleme gequetscht
v1.0.52 9. November 2020
Hinzugefügt: Externes Symbol im Seitenleistenmenü Hilfe & Support zu KB von Rank Math
Verbessert: CSS im Zusammenhang mit den Seitenleisten-Tabs und Analytics des Blockeditors
Verbessert: Frontend-Score-Styling
Behoben: Auf einigen Servern tritt ein Problem mit der Trennung von Analytics auf
Behoben: Ein Fehler, der zu Diskrepanzen bei Klicks, Impressionen, CTR und Position in der Analytics-Modul
Behoben: Fehler „Erhalten eines ungültigen Arguments für foreach“ bei Posts, die „old“ verwenden Schema-Format
Behoben: Ein Syntaxfehler in PHP 7.2
Entfernt: Auszug aus dem Blogbeitragsbereich des Dashboard-Widgets
v1.0.51 2. November 2020
Verbessert: Dashboard-Widget komplett überarbeitet. Bessere Statistiken werden im Rank Math-Widget angezeigt (https://i.rankmath.com/ZwPDM6)
Verbessert: Reaktionsfähigkeit der Analytics-Seiten. Jetzt können Sie Ihre Website-Statistiken auf den mobilen Geräten überprüfen
Verbessert: Alle ersetzt Textbereich Felder in den Schema-Vorlagen mit der Eingang Bereich
Verbessert: Feld „Tage der offenen Tür“ geändert von Mehrfachauswahl zu Kontrollkästchen im Restaurant Schema zur Verbesserung der Usability
Behoben: Der Standardartikeltyp Schema wurde bei einigen Installationen nicht in den alten Beiträgen hinzugefügt
Aktualisiert: Die Kommentare zu den Dateien, in denen der Code von Yoast angepasst wurde, wie von Joost de Valk vorgeschlagen, wurden verbessert
Fest: rank_math_rich_snippet Shortcode funktionierte nicht mit allen Schema-Typen
Behoben: Fehler fehlendes Logofeld auf den AMP-Seiten, wenn das lokale SEO-Modul deaktiviert war
Behoben: Styling-Probleme im Zusammenhang mit Gutenberg v9.2.2