Hinzugefügt: Ein neuer Auto-Update-Test im SEO Analyzer-Tool
Verbessert: Die Leistung der Option zum Bearbeiten der .htaccess Datei im WordPress-Adminbereich
Verbessert: Es sollte jetzt einfacher sein, die Tests zu finden, die weitere Verbesserungen erfordern. Solche Tests würden jetzt eine orange Farbe anzeigen
Verbessert: Rotationseffekt aus der Beta-Warnung entfernt. Jetzt können Benutzer manuell auf eine Beta-Version aktualisieren, wenn sie auf eine ältere Version zurückgesetzt haben
Verbessert: Auswahl-Dropdown-Menü „Schema-Typ“ aus dem Elementor-Editor für WooCommerce-Produkte entfernt
Verbessert: Die Taxonomie „Kategorie“ im Schritt „Sitemap“ des Einrichtungsassistenten zeigt jetzt den korrekten Status an, der mit dem Wert aus der Datenbank übereinstimmt
Behoben: Neu veröffentlichte Posts zeigen bei einigen Installationen einen 404-Fehler aufgrund des in der Einstellung „Globale Umleitungen“ festgelegten Standardwerts
Behoben: Social Image wurde bei einigen Installationen nicht von Facebook abgerufen
Behoben: Die Rolle „Autor“ konnte Fokusschlüsselwörter im Gutenberg- und Elementor-Editor nicht speichern/bearbeiten
Behoben: Die Registerkarte „Soziales“ funktioniert im Elementor-Editor nicht
Behoben: Fehlendes Schema-Registerkartensymbol im Blockeditor, wenn Kein Schema Typ wurde in den globalen Einstellungen ausgewählt
Behoben: Permalink-Feld akzeptierte keinen Bindestrich oder Leerzeichen im Blockeditor und Elementor
Behoben: Die %category% Variable funktionierte im neuen Blockeditor nicht
Fest: Softwareanwendung Schema Die Bewertung wurde im Frontend nicht angezeigt
Behoben: Ein Problem mit der Automatische Postumleitung Option, wo es einen Fehler ausgelöst hat
Behoben: Ein Fehler bei den zurückgesetzten Versionen, bei dem ein Update-Hinweis angezeigt wurde, selbst wenn jemand die neueste Version des Plugins hatte
Behoben: Ein Grenzfall, bei dem das Erzwingen einer Update-Prüfung in WordPress eine Warnung auf einigen Servern auslöste
v1.0.41.1 26. März 2020
Behoben: CMB2-Fehler, die bei einigen Installationen auftauchen
v1.0.41 26. März 2020
Hinzugefügt: [NEU!] Eine Möglichkeit für Benutzer, ihre Google API-App an Rank Math zum Abrufen der Daten aus der Google Search Console
Hinzugefügt: Ein Hinweis für Benutzer des NGINX-Servers, der einen Code anzeigt, der in der hinzugefügt werden soll Konfigurationsdatei wenn die Sitemaps nicht geöffnet würden
Hinzugefügt: 3 neue Englisch Signalwörter in die Liste
Hinzugefügt: Die Menüpunkte der linken Seitenleiste erscheinen sofort, wenn ein neues Modul im Dashboard-Bereich des Rank Math aktiviert wird
Hinzugefügt: Eine Option zum Ignorieren von Fällen beim Erstellen einer neuen Umleitung
Verbessert: Das Punktesystem im Plugin. Möglicherweise bemerken Sie eine geringfügige Diskrepanz in den Ergebnissen. Sie können Ihre Beiträge/Seiten erneut besuchen und diese aktualisiert verfolgen Leitfaden, um bessere Punkte zu erzielen
Verbessert: URL-Decodierung entfernt, um Sonderzeichen im Zielfeld der Weiterleitung zuzulassen
Verbessert: Alle Standardwerte für die Optionen des Setup-Assistenten wurden mit dem Optionsfeld synchronisiert
Verbessert: Wenn die Tests „Rich Media“, „Keyword-Dichte“ und „Länge des Inhalts“ 100% nicht erreichen, werden sie jetzt in anderen Farben angezeigt, damit die Benutzer wissen, dass diese Tests mehr Arbeit erfordern. Mehr über diese Tests kann man hier lesen Scoring-Leitfaden
Verbessert: Optimierter Bearbeitungsablauf für den SEO-Titel unter Verwendung von Variablen beim Bearbeiten von Posts/Seiten/CPTs. Früher wurden bei der Eingabe eines neuen Metatitels die vordefinierten Variablen entfernt, was es einigen schwer machte, Änderungen vorzunehmen. Dies wurde nun geändert, sodass dies nicht mehr der Fall ist
Behoben: Berechtigungsprobleme beim Verbinden mit der Google Search Console aufgrund von berechtigungsbezogenen Inkonsistenzen
FEST: Ein paar REST-API-Sicherheitsprobleme, die von gemeldet wurden Wordfence-Team
Behoben: Die Produktseite von WooCommerce wurde nicht auf die neue Basis umgeleitet, wenn Kategoriebasis entfernen Option aktiviert war
Behoben: URLs mit kyrillischen Zeichen wurden im Permalink-Feld nicht korrekt angezeigt
Behoben: Ein Problem, bei dem es zu einer Punktzahlabweichung zwischen dem Classic- und dem neuen Block-Editor kam
Behoben: Die SERP-Vorschau-URL von Polylang zeigte auf der Bearbeitungsseite des Begriffs keinen Sprachcode an
Behoben: Ein Umleitungsproblem bei einer Unterverzeichnisinstallation, bei dem Rank Math einen 404-Fehler auslöste, wenn ein Benutzer versuchte, von der Hauptdomäne aus auf den Administrator zuzugreifen. Folgendes behoben Die Richtlinien von WordPress
Behoben: Ein WooCommerce-Problem, bei dem ein abschließender Schrägstrich fälschlicherweise zu den Produktkategorieseiten hinzugefügt wurde, wenn die Optionen „Kategoriebasis entfernen“ und „Übergeordneten Slug entfernen“ aktiviert waren. Die kanonischen URLs funktionierten jedoch einwandfrei
v1.0.40.2 24. März 2020
Behoben: Vorschläge für Fokus-Schlüsselwörter funktionieren nicht für die verbundenen Benutzer
Behoben: Zielfeld für die Umleitungstypen 410 und 451 entfernt
v1.0.40.1 21. März 2020
Hinzugefügt: Angesichts der aktuellen globalen Situation werden jeden Tag mehr Veranstaltungen virtuell, verschoben und abgesagt. Wir möchten anerkennen, dass wir alle auf unterschiedliche Weise von COVID-19 🦠 (auch bekannt als Coronavirus-Krankheit) betroffen sind. Unsere Gedanken und Gebete gelten allen Betroffenen, insbesondere denen, die sich in Quarantäne befinden und geliebte Menschen verloren haben. Lasst uns Befolgen Sie diese Vorsichtsmaßnahmen gewissenhaft. Und in diesem Sinne veröffentlichen wir die Unterstützung für die neue strukturierte Dateneigenschaften gemäß der neuesten Ankündigung von Google. Die Veranstaltungen, die abgesagt und online verschoben werden, können jetzt mit Rank Math markiert werden Ereignis Schema-Markup.
Hinzugefügt: Eine Option zum Einstellen des 'Event-Anwesenheitsmodus' im Event Schema [Offline/Online/Offline+Online]