🌸 Frühlingsangebot! Erhalten Sie 28% Rabatt + 2x Vorteile

ZEITLICH BEFRISTETES ANGEBOT!
  • 00 days
  • 03 hr
  • 52 min
  • 12 sec
  • v1.0.37.1 12. Januar 2020

    • Behoben, dass der Keyword Density Test im Classic Editor nicht funktionierte
    • Es wurde ein falscher Optionsstatus behoben, der für die angezeigt wurde nicht folgen & gesponsert Option im klassischen Editor
    • Behoben, dass die Übersetzung für die Sidebar-Tests nicht funktioniert
    • Behoben, dass der Wert der Option „Ereignisstatus“ im Gutenberg-Editor nicht gespeichert wurde
    • SEO-Optionen für Benutzer aus dem Multisite-Netzwerkstamm entfernt

    v1.0.37 10. Januar 2020

    • [RIESIG!] Verbessert hinzugefügt Elementor-SEO Integration, sodass alles, was mit dem Rank Math SEO zu tun hat, während der Verwendung des Elementor-Editors eingestellt werden kann
    • Unterstützung für das neue Inhaltsverzeichnis-Widget von Elementor hinzugefügt
    • Sternebewertung im Vorschaubereich für alle hinzugefügt, unterstützte Schema-Typen
    • Frontend SEO Score-Option in der Gutenberg-Seitenleiste hinzugefügt
    • Die SEO-Spalte von Rank Math wurde im Produktbereich von Easy Digital Downloads hinzugefügt
    • Warnung hinzugefügt, wenn „Rank Math-Datenfilter löschen“ im Thema vorhanden ist https://i.rankmath.com/C2k2O2
    • Cache-Flushing der Sitemap hinzugefügt, wenn ein Beitrag oder eine Seite auf gesetzt ist keinindex aus der oberen Admin-Leiste im Frontend
    • Verbesserte Ausgabe der SEO-Beschreibung für die Seiten mit den Seitenerstellern, die Shortcodes verwenden, wie z. B. Divi
    • Die Titel- und Beschreibungsausgabe von Schema Markup wurde verbessert, um standardmäßig die Daten aus der Registerkarte Allgemein SEO zu verwenden
    • Der veraltete Review Schema-Typ wurde verbessert, indem das Wort „Nicht unterstützt“ in die Dropdown-Liste hinzugefügt wurde, damit Benutzer Folgendes tun können: Verwenden Sie den Konverter, um die Review Schema-Fehler zu beheben
    • Verbesserte BuddyPress-Integration, jetzt wird das Modul automatisch nach der Aktivierung von BuddyPress aktiviert
    • Aktualisierte Gebietsschemaliste, die von Facebook für die OG-Tags unterstützt wird
    • Inhaltsverzeichnis-Testunterstützung für CM-Inhaltsverzeichnis, einfaches Inhaltsverzeichnis, f(x)-Inhaltsverzeichnis, HM-Inhalts-Inhaltsverzeichnis, Shortcodes Ultimate, einfaches Inhaltsverzeichnis, Inhaltsverzeichnis, Inhaltsverzeichnis Plus, Thrive Architect, festes Inhaltsverzeichnis entfernt. Diese und andere Plugins können die Unterstützung für das Rank Math-Plugin hinzufügen, indem Sie verwenden dieser Filter
    • Behoben, dass die Massenbearbeitung nach der Veröffentlichung von Gutenberg nicht funktionierte
    • Problem behoben, bei dem die Übersetzung des Block-Editors, auch bekannt als Gutenbergs Seitenleiste, nicht funktionierte
    • Behoben: Focus Keyword erkannte Wörter mit diakritischen Zeichen in Gutenberg nicht (deutsche Wörter etc.)
    • Behoben, dass das Fokus-Schlüsselwort nicht erkannt wurde, wenn es HTML-Tags enthielt
    • Ein Browser-Konsolenfehler wurde behoben, als ++ wurde im Fokus-Keyword-Feld verwendet
    • Behoben, dass die Option „Primärer Begriff“ nicht mit dem neuen Design der Gutenberg-Seitenleiste funktionierte
    • Problem behoben, bei dem der „Rich Snippet“-Block nicht in der Blockierliste auftauchte
    • Behoben, dass der in den globalen Einstellungen festgelegte Typ Schema nicht auf die neu erstellten Posts angewendet wird
    • Problem mit der Kontotrennung behoben, das bei einigen Installationen auftrat
    • Fest Lodash Konflikt mit einigen Plugins
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Kurzbeschreibung und die Tag-Variablen von WooCommerce in den globalen Einstellungen nicht funktionierten
    • Problem behoben, bei dem die globale Meta-Beschreibungsvorlage nicht auf die einzelnen Produktvorschauen in WooCommerce angewendet wurde
    • Es wurde ein Problem behoben, das die Auswahl des Beschäftigungstyps im JobPosting Schema im Seitenleistendesign verhinderte
    • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Datumsvariable auf den Archivseiten einen falschen Wert anzeigte
    • Einige Probleme im Zusammenhang mit dem Rollenmanager wurden behoben. Alles mit dem Rollenmanager sollte wie vorgesehen funktionieren
    • Verschiedene CSS-Verbesserungen, Fehlerbehebungen und allgemeine Stabilitätsverbesserungen hinzugefügt

    v1.0.36.3 23. Dezember 2019

    • Role Manager-Unterstützung für den neuen Gutenberg Sidebar Editor hinzugefügt
    • Behoben, dass SEO-Meta nicht gespeichert wird, wenn der Abschnitt „Benutzerdefinierte Felder“ im Einzelpost-Editor aktiviert ist
    • Behoben, dass der Hinweis auf ein nicht unterstütztes Schema nur dann angezeigt wird, wenn der alte Typ „Schema überprüfen“ ausgewählt ist
    • Fehler behoben, bei dem Seitenersteller-Shortcodes im Beschreibungs-Tag nicht dargestellt wurden
    • Fest SEO: Nicht verfügbar Problem tritt bei einigen Installationen auf
    • Fest wp_set_script_translations() verwandter Fehler, der bei einigen Installationen auftritt, die WP v4.9 oder weniger verwenden
    • Eine Seltenheit behoben entkommener_wert() verwandter Fehler, der mit dem Rollen-Manager auftritt

    v1.0.36.2 21. Dezember 2019

    • Der Bewertungsmechanismus wurde verbessert, um synchron mit dem klassischen Editor zu arbeiten
    • Es wurde ein Problem mit WordPress 4.9 behoben, bei dem sich das Rank Math-Plugin bei einigen Installationen weigerte, geladen zu werden
    • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem neue Metadaten nicht auf Kategorieseiten gespeichert wurden
    • ENTFERNT rankMathApi.js Datei, da das Plugin sie nie verwendet hat. Rank Math verwendete die rank-math.php Datei stattdessen die ganze Zeit
    • Das Pillar-Content-Symbol wird in der SEO-Spalte von Beiträgen und Seiten angezeigt

    v1.0.36.1 19. Dezember 2019

    • Der Fehler „Eigenschaft ‚snippetType‘ von undefiniert kann nicht gelesen werden“ wurde bei einigen Installationen behoben
    • Der Hinweis zum erneuten Verbinden des Kontos wurde entfernt. Sie können dies tun, indem Sie zu Rank Math > Dashboard > Registerkarte Hilfe gehen
    🇩🇪 Deutsch