v1.0.46 30. Juli 2020

  • [NEU] Hinzugefügt: Pixellängenzähler für die SEO-Titel- und Beschreibungsfelder (Vorschau ansehen)
  • Hinzugefügt: Synchronisierte Rank Maths Auto-Update Funktion mit der in WordPress 5.5 eingeführten Auto-Update-Option
  • Hinzugefügt: Die Blöcke von Rank Math sind jetzt in der übersetzungsbereit WPML-Plugin
  • Verbessert: Die UI von Import/Export Einstellungsseite
  • Verbessert: Nur die anzeigen SEO-Score in Postlisten Wenn ein Fokus-Schlüsselwort gesetzt ist und ob der Beitrag indexierbar ist
  • Verbessert: Zeigen Sie einen grünen Indikator für Schlüsselwörter mit der ersten Position in der Suchkonsole
  • Verbessert: Hilfe Unterstützung Link im Seitenleistenmenü verlinkt jetzt direkt auf die Wissensbasis
  • Verbessert: Beschreibung aus der entfernt Artikel Schema-Markup Code für Google-Webgeschichten da Google es nicht mehr benötigt
  • Verbessert: Tooltip-Icon-Stil und Konsistenz sowohl im Classic- als auch im Gutenberg-Editor (auch bekannt als Block).
  • Verbessert: API-Fehlerbehandlung für die SEO-Analyse Funktionalität
  • Verbessert: Variablen mit double % zeigt keine Vorschau im Post-Vorschaubereich des Rank Math, da sie im Frontend nicht funktionieren
  • Verbessert: Fehlerbehandlung, wenn eine ungültige Datei in die hochgeladen wird Einstellungen importieren
  • Verbessert: Checkbox-Styling in der Gutenberg & Elementor Seitenleiste für das kommende WordPress 5.5
  • Entfernt: Veraltetes Testtool für strukturierte Daten aus der Admin-Leiste
  • Entfernt: Deaktivierte Kern-Sitemaps kommen in WordPress 5.5, um Konflikte mit der zu vermeiden Die Sitemap-Funktion von Rank Math da die Sitemaps von Rank Math derzeit robuster sind
  • Fest: twitter:bild -Tag hat den Bildsatz in nicht verwendet Facebook-Tab von Rank Math für die neu erstellten Beiträge mit dem Gutenberg-Editor
  • Behoben: Kaputte Links in der Registerkarte „Twitter-Vorschau“. für Hinweise zur App & Spielerkarte
  • Behoben: Ein Problem, bei dem ein zusätzlicher Schrägstrich im Elementor's Kanonische URL Option angezeigt wurde. Allerdings wirkte sich dies nicht auf die Ausgabe für die Suchmaschinen-Bots aus
  • Behoben: Das Hinzufügen eines kopierten Links aus der Zwischenablage zum Block alias Gutenberg-Editor hat den Absatz beschädigt
  • Behoben: Die Inhaltsanalyse funktionierte nicht für die ausstehenden Posts, wenn die Benutzerrolle des Editors hatte nicht die Fähigkeit dazu veröffentlichen_seiten
  • Behoben: Mehrfach defekt KB-Links in dem Setup-Assistent
  • Behoben: Ein PHP-Fehler, der in der Beitragsliste angezeigt wurde, wenn das Plugin „Hongo Addon“ aktiv war
  • Behoben: Ein Problem, bei dem WP_HOMEURL war gewöhnungsbedürftig statt WP_SITEURL für die Umleitung 404 zur Homepage-Option

v1.0.45 6. Juli 2020

  • Hinzugefügt: [Neu!] Unterstützung für Google-Webgeschichten durch die Integration mit dem Web Stories-Plugin für WordPress
  • Hinzugefügt: Eine Option zum Aktivieren/Deaktivieren von Update-E-Mails in der Auto-Update Option sowie die ready-Schritt des Einrichtungsassistenten
  • Hinzugefügt: Facebook- und Twitter-Metafelder in dem WPML Konfigurationsdatei
  • Hinzugefügt: Einige fehlende Texte in der Übersetzung Datei
  • Hinzugefügt: A Filter zu entfernen Rang-Mathe-Link Klasse aus den Inhaltslinks im Frontend
  • Hinzugefügt: Eine Entlassungsschaltfläche in der Auto-Post-Umleitung Hinweis, der versehentlich fehlte. Das tut mir leid
  • Verbessert: Leistung des einzelnen Post-Editors, indem einige unnötige entfernt wurden Fokus-Schlüsselwort verwandte Kombinationen
  • Verbessert: Validierung der Roboterdaten bevor Sie sie im Frontend verwenden
  • Verbessert: Ausblenden der Anhangsoptionen in der Titel & Meta-Einstellung, wenn die 'Anhänge umleiten' Option eingeschaltet ist
  • Verbessert: Anhänge setzen auf keinindex nach Importieren von Einstellungen von Yoast und wenn die Option Umleitungsanhang aktiviert war
  • Verbessert: Registerkarte „Medien“ in der umbenannt Sitemap-Einstellungen zu 'Anlagen'
  • Verbessert: Kompatibilität mit WordPress 4.9 und die Benutzer sehen einen Hinweis im Backend, der sie auffordert, ihr WordPress auf die neueste Version zu aktualisieren, wenn jemand die zukünftigen Versionen von Rank Math verwenden möchte (sie sind möglicherweise nicht kompatibel).
  • Verbessert: Produkt auf Lager Wert in der Produkt Schema-Markup Shortcode wird jetzt angezeigt Verfügbar oder Nicht verfügbar anstelle eines booleschen Werts
  • Verbessert: Verbesserte Sicherheit an einigen Stellen im Plugin
  • Ersetzt: Ein Drittanbieter User-Agent Überprüfung der API in der fortschrittlicher 404-Monitor mit einer nativen Bibliothek
  • Entfernt: Fehlender Beschreibungs-Tag HTML-Kommentarhinweis vom Frontend für Admins
  • Geändert: Dropdown-Labels um den Beitrag nach SEO-Ergebnissen zu filtern
  • Geändert: Sitemap Cache-Verzeichnis vom Plugin-Ordner nach wp-content/rank-math
  • Behoben: Einige Benutzer konnten sich nicht verbinden Google Search Console & Rank Math-Konto
  • Behoben: Der Status von Elementors Die Update-Schaltfläche wurde in einigen Fällen nicht aktualisiert, was zu Verwirrung führte
  • Behoben: Ein Problem, bei dem das AMP-Plug-in von Google Fehler für Admin-bezogene Skripte auslöste. Obwohl es im Frontend einwandfrei funktionierte
  • Behoben: Block Styling wurde im Backend mit dem Gutenberg v8.4+ Plugin nicht geladen
  • Behoben: Ein Problem, bei dem die Verwendung einer Leertaste beim Hinzufügen einer Meta-Beschreibung dazu führte, dass der Cursor an das Ende der eingegebenen Beschreibung geworfen wurde
  • Behoben: Kompatibilität mit dem Duplicate Post Plugin
  • Behoben: Fehler beim Abrufen eines ungültigen Arguments class-cmb2.php Datei auf einigen Installationen
  • Behoben: Russische Fokusschlüsselwörter wurden in den Tests von Rank Math nicht in der URL erkannt
  • Behoben: Im Backend wurde ein Fehler generiert, wenn das Post-Thumbnail-Bild aus dem Medienordner entfernt wurde
  • Behoben: In einigen Fällen ungültig wurde nach dem Aktualisieren des Beitrags zum Feld „Fokus-Schlüsselwort“ hinzugefügt
  • Behoben: Geführt Rezept Schema-Markup hat einen ungültigen Wert in das Feld geworfen Gegenstandsart Wenn ein HowtoSection Wert hinzugefügt wurde
  • Behoben: Eine PHP-Warnung für fehlende Konstante wenn die WordPress-Versionsanforderung nicht erfüllt wurde

v1.0.44.1 17. Juni 2020

  • Hinzugefügt: In der WPML-Konfigurationsdatei hinzugefügt Semmelbrösel Homepage-Link-Option
  • Verbessert: Sicherheit weiter erhöht. Requisiten zu Tanner Hodges
  • Behoben: Ein Problem mit der Rezept Schema-Markup bei dem die Feld Rezeptanweisungen hat die Zeilenumbrüche beim Speichern eines Beitrags nicht beachtet
  • Behoben: Die Primäre Kategorie Die Funktion funktionierte nicht richtig, wenn jemand die Standardkategorie in der geändert hat WooCommerce
  • Behoben: Die TOC-Test schlug bei Multisite-Installationen fehl, wenn ein Plugin im gesamten Netzwerk aktiviert wurde
  • Behoben: Ein Problem, bei dem die benutzerdefinierten Umschreibungen in der nicht korrekt angezeigt wurden Feld für kanonische URLs im Backend. Für die Suchmaschinen funktionierte es jedoch einwandfrei
  • Entfernt: Die QuelleMap Kommentare aus den CSS-Dateien, damit Benutzer keine 404-Warnungen auf ihrer Website erhalten

v1.0.44 12. Juni 2020

  • Hinzugefügt: [NEU!] Hinzugefügt Social-Share-Buttons Im Gutenberg-Veröffentlichungsablauf sehen Sie jetzt die Teilen-Schaltflächen nach dem Veröffentlichen des Beitrags
  • Hinzugefügt: Title-Attribut für die Seitenleisten-Tabs für eine bessere Benutzerfreundlichkeit
  • Hinzugefügt: Volle Kompatibilität mit dem WPML-Plugin [WPML String Translation Plugin ist erforderlich]
  • Hinzugefügt: Einige fehlende Zeichenfolgen in der Übersetzungsdatei
  • Verbessert: Die Variable Produkt Schema-Markup Ausgabe durch Ersetzen Angebot mit Gesamtangebot
  • Verbessert: Der Registrierungsschritt wurde verständlicher gemacht, warum a Kostenloser Account benötigt wird und die Vorteile
  • Verbessert: Die neue Benutzeroberflächen Das Kontrollkästchen-Styling wurde in der Seitenleiste des klassischen Editors angewendet
  • Verbessert: Wir haben am Innenleben herumgebastelt und einige Ecken und Kanten poliert. Das Plugin ist jetzt besser & sicherer als es war
  • Entfernt: Die Nutzungsverfolgung Option ist nicht erforderlich, da die empfangenen Daten nicht auf den Servern gespeichert oder verwendet wurden
  • Entfernt: Unbenutzte JS-Dateien
  • Behoben: Option zum Einstellen benutzerdefinierter Daten Der Social-Tab von Twitter funktionierte nicht im Classic Editor
  • Fest: Links in einem neuen Tab öffnen und nicht folgen Optionen funktionierten nicht, wenn die Bild-SEO Modul wurde deaktiviert
  • Behoben: Die Strip-Kategorie-Basis Option wurde nicht bekommen importiert von Yoast
  • Behoben: Die Option, mehrere Beschäftigungsarten in der auszuwählen Stellenausschreibung Schema arbeitete nicht im Gutenberg
  • Fest: Sitemap funktionierte nicht, wenn eine benutzerdefinierte Permalink-Struktur mit index.php wurde vor dem verwendet %Postname% Variable
  • Behoben: Die Inhaltsanalyse funktionierte nicht auf den Taxonomieseiten, wenn Anführungszeichen im Titel verwendet wurden
  • Behoben: Ein Umleitungskonflikt mit BuddyPress, wenn die 404 zur Startseite umleiten Option wurde in aktiviert Allgemeine Einstellungen
  • Behoben: Der Gutenberg-Editor zeigte die Symbolüberlagerung in dem Soziale Vorschau wenn der Wert der Überlagerungsoption auf „Aus“ gesetzt war. Dies wirkte sich nicht auf die Frontend-Ausgabe aus
  • Fest: Umleitungen funktionierten nicht auf der Registerkarte „Erweitert“ auf der Seite „Kategorie/Begriff bearbeiten“.
  • Behoben: Die URL-Vorschau im klassischen Editor war für Sprachen wie Arabisch falsch, aber die Ausgabe für die Suchmaschinen war korrekt
  • Behoben: Ein Problem mit dem Mitglieder-Plugin, bei dem die allgemeinen Einstellungen nicht zugänglich waren, wenn eine neue Rolle mit diesem Plugin erstellt wurde

v1.0.43.1 29. Mai 2020

  • Hinzugefügt: Überprüfen Sie die MBstring PHP-Erweiterung im Einrichtungsassistenten
  • Verbessert: Sprachunterstützung von rechts nach links (RTL) mit dem neuen Design
  • Behoben: Die Farbe des SEO-Ergebnisses in der Listenansicht der Posts wurde mit der Einzelpost-Editor-Ansicht synchronisiert
  • Behoben: Eine PHP-Warnung, die bei einigen Installationen im Zusammenhang mit WP_Screen
  • Behoben: Ein schwerwiegender Fehler, der auf einigen Websites auftrat, auf denen Übersetzungs-Plugins wie TranslatePress, Polylang, WPML usw. verwendet wurden
  • Fest: openssl_decrypt Fehler, der auf einigen Websites angezeigt wird. Möglicherweise müssen Sie das Search Console-Konto erneut verbinden, wenn der Fehler weiterhin angezeigt wird
🇩🇪 Deutsch