Hinzugefügt: [NEU!] Ein Block zum Hinzufügen HowTo Schema-Markup zu einer WordPress-Website mit dem neuen Block-Editor, auch bekannt als Gutenberg
Hinzugefügt: Ein HTML-Tab im Beschreibungsfeld Kategorie/Begriff
Hinzugefügt: Eine Warnung vor der Betaversion auf der Update-Seite der Plugins
Hinzugefügt: Kompatibilität für WordPress 5.4 erforderlich
Verbessert: Auf einer Multisite wurde die verschoben Versionskontrolle Optionen an den Netzwerkadministrator und jetzt können nur die Superadministratoren darauf zugreifen
Verbessert: Standardwerte aus den Öffnungszeiten im entfernt Lokales SEO Registerkarte und die Option „Verwaiste Anlage umleiten“.
Verbessert: Gebraucht @Graph um mehrere Schema-Typen in einem einzigen JSON-LD-Tag zu kombinieren
Verbessert: IDs zur Schema-Ausgabe des FAQ-Blocks hinzugefügt
Verbessert: Hinweis-Stil und geänderter Beta-Änderungsprotokoll-Link zur Änderungsprotokoll-Seite von Rank Math
Geändert: Das Standardverhalten von Powered by Link innerhalb der SEO-Score-Option zu einem Follow-Link aufgrund der jüngsten Änderungen von Google, wie sie einen NoFollow-Link sehen. Man kann Ändern Sie den Inhalt des Links, indem Sie diese Filter verwenden. Dies ist besonders nützlich für Agenturinhaber. Die Option ist standardmäßig deaktiviert
Behoben: Rank Math funktioniert nicht mit dem eigenständigen Gutenberg-Plugin
Behoben: Registerkarte „Import/Export“ fehlt für die Subsite-Besitzer in der Multisite-Installation
Behoben: FAQ Schema wird nicht gedruckt, wenn der FAQ-Block in den Spalten als InnerBlock hinzugefügt wurde
Behoben: Blockeditor stürzte ab, wenn jemand auf die Schaltfläche der Rank Math-Symbolleiste klickte, während die Seite auf bestimmten Webhosts geladen wurde
Behoben: Sortieren nach SEO-Ergebnis funktioniert nicht auf der Seite mit den Posts-Listen
Behoben: Der Importschritt wurde im Einrichtungsassistenten angezeigt, selbst nachdem der Import abgeschlossen war
Behoben: Filter zum Ausblenden des SEO-Scores im Frontend funktioniert nicht richtig
Behoben: Das geschützte Meta wurde im Frontend angezeigt, wenn die_meta Funktion verwendet wurde
Behoben: Die Bing-Verifizierungsoption funktioniert nicht
Behoben: Fehlender gelber Hintergrund in der SEO-Punktzahl des Classic-Editorbereichs
Behoben: Ein undefinierter Variablenfehler in einer WooCommerce-Datei
Behoben: Ein Fehler, der verhinderte, dass die Übersetzungen im Elementor-Editor angezeigt wurden
Behoben: Die Speichern-Schaltfläche von Elementor war auch nach dem Ändern von Werten auf der Registerkarte SEO von Rank Math ausgegraut
Behoben: Lokales SEO-Telefonnummernfeld zur Übersetzung bereit gemacht
Behoben: Die Ausgabe von verschlüsselten URLs aus dem Canonical-Feld wurde falsch gedruckt. Requisiten zu Shahram Rahbari zur Berichterstattung. BITTE Speichern Sie die Posts erneut, in denen kanonische URLs manuell geändert wurden. Es gilt nicht für die Seiten mit englischer Sprache
Behoben: 404-Fehler werden aufgrund einer kürzlich im Plugin vorgenommenen Änderung falsch gemeldet, um die 404-Fehler zu verarbeiten, die von Elementors Skripten kommen
Behoben: 404-Monitor meldet umgeleitete URLs im Protokoll
Behoben: Der Netzwerkadministrator konnte auf einer Unterwebsite nicht auf die Rank Math-Einstellungen zugreifen
Behoben: Ein PHP-Hinweis beim Zurücksetzen auf eine frühere Version mit Versionskontrolle
v1.0.39.1 27. Februar 2020
Behoben: HTML-Formatierung und SEO-Felder funktionieren nicht im Taxonomie-Bearbeitungsbereich
Behoben: Sitemap mit allen darin aufgeführten nicht-kanonischen URLs. Sie sollten jetzt nicht erscheinen
Behoben: Falsche Überschriften- und Namenswerte für hatTeil Schema auf den Archivseiten. Requisiten: Ben @StoreGear.
Behoben: Ein Fehler in der hatTeil Schema wenn auf den Archivseiten kein Artikeltyp gesetzt wurde. Requisiten: Ben @ ActorGear
Verbessert: Standortweiter SEO-Analysecode funktioniert jetzt reibungslos und fehlerfrei. Wir werden in naher Zukunft weitere Verbesserungen hinzufügen
Verbessert: Erkennen von akzentuierten Buchstaben in der ALT-Beschreibung eines Bildes
Verbessert: Standardmäßig hinzugefügt %term_description% Variable in den Begriffsbeschreibungsfeldern der allgemeinen Einstellungen, um die automatische Generierung der SEO-Beschreibung auf den Seiten wie Kategorien oder Tag-Seiten zu verbessern
Verbessert: Farbkontrast des gelben Fokus-Keywords im Classic Editor
Verbessert: Ausgabe der Autorenbeschreibung im Schema-Code durch Entfernen von HTML-Tags
Behoben: Die Berechtigung für den Cache-Ordner der Sitemap, damit darauf zugegriffen werden konnte, während eine Site gesichert wurde
Behoben: Variablen werden so gedruckt, wie sie in den einzelnen CPT-Titeln im Frontend sind, es sei denn, jemand hat die Einstellungen im Allgemein-Tab aktualisiert
Behoben: Das Linktextfeld erscheint nicht im Classic Editor
Behoben: Automatisch generierte Beschreibungen funktionierten nicht wie beabsichtigt, wenn der Inhalt mit einem Bild begann
Behoben: Die Kategorie im Permalink wurde nicht aktualisiert, es sei denn, jemand hat die primäre Kategorie festgelegt
Behoben: Ein JavaScript-Fehler beim Erstellen eines neuen Post-Tags auf der Seite „Tags“.
Behoben: Ein Problem, bei dem der JS-Code der Versionskontrolle auf dem Frontend geladen wurde
Behoben: Ein Problem, bei dem die Assets der Versionskontrolle auf allen Admin-Seiten geladen wurden
Behoben: Das Hilfemenü wird in der Backend-Seitenleiste angezeigt, selbst nachdem alle Begrenzungen im Rollenmanager deaktiviert wurden
Behoben: TGMPA CSS-Konflikt
Behoben: Kompatibilitätsprobleme mit dem „Make“-Design
Behoben: Ein Fehler, bei dem sich die Farbcodierung des Fokusschlüsselworts nicht änderte, wenn diakritische Zeichen verwendet wurden
Behoben: Ein PHP-Fehler, der auf den Registerkarten des Elementor-Theme-Builders angezeigt wird, wenn keine Vorlagen vorhanden sind
Behoben: Ein Fehler mit Elementor wo Inhaltsbereich wurde auf Ihrer Seite nicht gefunden Fehler erschien
Behoben: 404-Monitor kann die mit Elementor erstellten 404-Seiten nicht erkennen
v1.0.38 10. Februar 2020
Hinzugefügt: Versionskontrolle, wenn Sie Probleme mit den zukünftigen Updates haben, können Sie jetzt mit einem eingebauten Tool auf die vorherige Version zurücksetzen, Mehr Info.
Hinzugefügt: Beta-Opt-in. Jetzt kann jeder an der Gestaltung des Rank Math teilnehmen, indem er die neuesten Funktionen vor allen anderen testet
Hinzugefügt: Die Systemstatusseite zeigt jetzt detaillierte Systemstatistiken zusammen mit einer Ein-Klick-Kopieroption für alle Statistiken
Verbessert: Kleinere Änderungen und Verbesserungen der Benutzeroberfläche
Verschoben: Option „Automatische Aktualisierung“ auf der Registerkarte „Versionskontrolle“.
Verschoben: Registerkarte „Import & Export“ auf der Seite „Status & Tools“.
Behoben: Kleinere Fehler und die Basis des Plugins für ein großartiges bevorstehendes Feature vorbereitet