v1.0.39.1 27. Februar 2020
- Behoben: HTML-Formatierung und SEO-Felder funktionieren nicht im Taxonomie-Bearbeitungsbereich
- Behoben: Sitemap mit allen darin aufgeführten nicht-kanonischen URLs. Sie sollten jetzt nicht erscheinen
- Behoben: Falsche Überschriften- und Namenswerte für
hatTeil
Schema auf den Archivseiten. Requisiten: Ben @StoreGear. - Behoben: Ein Fehler in der
hatTeil
Schema wenn auf den Archivseiten kein Artikeltyp gesetzt wurde. Requisiten: Ben @ ActorGear
v1.0.39 24. Februar 2020
- Hinzugefügt: [RIESIG!] Eine Möglichkeit FAQ Schema zu einer WordPress-Website hinzufügen mit dem neuen Block alias Gutenberg-Editor
- Hinzugefügt: A filtern, um die Registerkarte SEO im Elementor-Bedienfeld zu entfernen
- Verbessert: Standortweiter SEO-Analysecode funktioniert jetzt reibungslos und fehlerfrei. Wir werden in naher Zukunft weitere Verbesserungen hinzufügen
- Verbessert: Erkennen von akzentuierten Buchstaben in der ALT-Beschreibung eines Bildes
- Verbessert: Standardmäßig hinzugefügt
%term_description%
Variable in den Begriffsbeschreibungsfeldern der allgemeinen Einstellungen, um die automatische Generierung der SEO-Beschreibung auf den Seiten wie Kategorien oder Tag-Seiten zu verbessern - Verbessert: Farbkontrast des gelben Fokus-Keywords im Classic Editor
- Verbessert: Ausgabe der Autorenbeschreibung im Schema-Code durch Entfernen von HTML-Tags
- Behoben: Die Berechtigung für den Cache-Ordner der Sitemap, damit darauf zugegriffen werden konnte, während eine Site gesichert wurde
- Behoben: Variablen werden so gedruckt, wie sie in den einzelnen CPT-Titeln im Frontend sind, es sei denn, jemand hat die Einstellungen im Allgemein-Tab aktualisiert
- Behoben: Das Linktextfeld erscheint nicht im Classic Editor
- Behoben: Automatisch generierte Beschreibungen funktionierten nicht wie beabsichtigt, wenn der Inhalt mit einem Bild begann
- Behoben: Die Kategorie im Permalink wurde nicht aktualisiert, es sei denn, jemand hat die primäre Kategorie festgelegt
- Behoben: Ein JavaScript-Fehler beim Erstellen eines neuen Post-Tags auf der Seite „Tags“.
- Behoben: Ein Problem, bei dem der JS-Code der Versionskontrolle auf dem Frontend geladen wurde
- Behoben: Ein Problem, bei dem die Assets der Versionskontrolle auf allen Admin-Seiten geladen wurden
- Behoben: Das Hilfemenü wird in der Backend-Seitenleiste angezeigt, selbst nachdem alle Begrenzungen im Rollenmanager deaktiviert wurden
- Behoben: TGMPA CSS-Konflikt
- Behoben: Kompatibilitätsprobleme mit dem „Make“-Design
- Behoben: Ein Fehler, bei dem sich die Farbcodierung des Fokusschlüsselworts nicht änderte, wenn diakritische Zeichen verwendet wurden
- Behoben: Ein PHP-Fehler, der auf den Registerkarten des Elementor-Theme-Builders angezeigt wird, wenn keine Vorlagen vorhanden sind
- Behoben: Ein Fehler mit Elementor wo
Inhaltsbereich wurde auf Ihrer Seite nicht gefunden Fehler
erschien - Behoben: 404-Monitor kann die mit Elementor erstellten 404-Seiten nicht erkennen
v1.0.38 10. Februar 2020
- Hinzugefügt: Versionskontrolle, wenn Sie Probleme mit den zukünftigen Updates haben, können Sie jetzt mit einem eingebauten Tool auf die vorherige Version zurücksetzen, Mehr Info.
- Hinzugefügt: Beta-Opt-in. Jetzt kann jeder an der Gestaltung des Rank Math teilnehmen, indem er die neuesten Funktionen vor allen anderen testet
- Hinzugefügt: Die Systemstatusseite zeigt jetzt detaillierte Systemstatistiken zusammen mit einer Ein-Klick-Kopieroption für alle Statistiken
- Verbessert: Kleinere Änderungen und Verbesserungen der Benutzeroberfläche
- Verschoben: Option „Automatische Aktualisierung“ auf der Registerkarte „Versionskontrolle“.
- Verschoben: Registerkarte „Import & Export“ auf der Seite „Status & Tools“.
- Behoben: Kleinere Fehler und die Basis des Plugins für ein großartiges bevorstehendes Feature vorbereitet
v1.0.37.4 6. Februar 2020
- Behoben: Kleiner JS-Fehler in der Browser-Konsole
- Behoben: WooCommerce-Produktseiten werfen bei einigen Installationen einen 404-Fehler aus
v1.0.37.3 5. Februar 2020
- Neu: Hinzugefügt
WertZusätzlicheSteuerInklusive
Schema-Feld, wenn Steuern in WooCommerce aktiviert sind - Neu: Behandle einzelne Posts von Easy Digital Downloads als Produktseite. Bessere Schema-Markup-Ausgabe für EDD-Benutzer
- Verbessert: „isRelated“ Schema-Code aus WooCommerce-Produkten entfernt, um unnötige Warnungen in GSC zu vermeiden
- Verbessert: Aus Konsistenzgründen wurden die Verweise von „Rich Snippet“ auf Schema im gesamten Plugin geändert
- Verbessert: Der Name der Registerkarte „Medien“ wurde auf der Seite „Titel- und Metaeinstellungen“ in „Anhänge“ geändert
- Verbessert: Nur Super-Admins dürfen jetzt bearbeiten
.htaccess
undrobots.txt
Dateien im Multisite-Netzwerk - Behoben: Websites brachen wann ab
%seo_title%
oder%seo_description%
Variablen wurden auf der Registerkarte Allgemein verwendet. Diese Variablen werden nur für die Registerkarte Schema erstellt. - Behoben: Cron zum Aktualisieren der internen Links funktionierte nicht
- Behoben: Die Punkte-Schaltfläche von Rank Math wurde aus den neuen Block- und Elementor-Editoren für die Rollen entfernt, die keinen Zugriff von Rank Math haben
- Behoben: Konflikt mit der Beta-Version des Elementor-Seitenerstellers
- Behoben: Sitemap fügt keine Bilder hinzu, die mit dem WordPress-Widget im Elementor-Seitenersteller hinzugefügt wurden
- Behoben: Elementor zeigt eine Benachrichtigung über geänderte Inhalte an, auch ohne Änderungen am Inhalt vorzunehmen
- Behoben: Der Dunkelmodus von Elementor funktionierte nicht, wenn der manuelle Dunkelmodus ausgewählt war und das System einen Hellmodus verwendete
- Behoben: Benachrichtigungstextfarbe im Elementor Page Builder. Sollte jetzt leicht lesbar sein
- Behoben: Die Option „Veröffentlichung rückgängig machen, wenn abgelaufen“ funktionierte nicht im JobPosting Schema in Gutenberg und Elementor
- Behoben: Die Option „Daten vom Facebook-Tab verwenden“ funktionierte nicht in Gutenberg und Elementor
- Behoben: Die Produktseiten von WooCommerce wurden nicht auf die neue Basis umgeleitet, wenn die Option „Kategoriebasis entfernen“ aktiviert war
- Behoben: Die Kategoriebeschreibung wurde in der Vorschau von Rank Math nicht aktualisiert oder abgeschnitten
- Behoben: Seiten mit nur H-Tags übernehmen nicht die Überschriften-Tags in den automatisch generierten Beschreibungen, sondern den Inhalt in diesen Tags
- Behoben: Modultitel und -beschreibung können auf der Dashboard-Seite nicht ausgewählt werden
- Behoben: Schwerwiegender Fehler im Zusammenhang mit der Helper-Klasse
- Fest:
splitText
Fehler, der in einigen Fällen in der Inhaltsanalyse des Classic Editors auftritt - Fest:
Undefinierter Index
Fehler im Abschnitt Schema des Setup-Assistenten - Behoben: Link-Einfügung fügt einen zusätzlichen Link im Classic-Block des Gutenberg-Editors hinzu