So entfernen Sie Widgets schnell aus dem Dashboard in WordPress

Your WordPress dashboard can quickly become cluttered with widgets added by themes and plugins, many of which you might never use. This clutter can slow your website and make it harder to focus on what really matters.

While you may have tried hiding some widgets, they often reappear or are recreated by other tools. Fortunately, there are simple ways to remove widgets—either using a plugin or adding a quick code snippet.

In this post, you’ll learn exactly how to clean up your WordPress dashboard by disabling unnecessary widgets, making your admin area faster, simpler, and easier to navigate.

Weiterlesen

So erstellen Sie ganz einfach E-Mail-Links in WordPress

Beim Erstellen Ihrer Website ist die Kommunikation mit Ihren Besuchern eines der wichtigsten Dinge, die Sie berücksichtigen sollten. Es kann Situationen geben, in denen Sie Ihre E-Mail-Adresse auf der Website angeben möchten, damit der Website-Besucher Sie kontaktieren kann.

Sie können dies erreichen, indem Sie E-Mail-Links in WordPress oder mithilfe von HTML-Code erstellen.

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie E-Mail-Links in WordPress erstellen und geben Beispiele, wie Ihre Links aussehen könnten.

Weiterlesen

Die 4 besten Möglichkeiten zum Hinzufügen von hervorgehobenen Beiträgen in WordPress

Are you struggling to make your most important content stand out on your WordPress site?

When you have dozens of posts, visitors may find it hard to locate the ones that truly matter. This not only hurts user experience but can also reduce traffic to key pages.

The solution is simple: add a featured posts section. By highlighting selected posts in a special section or widget, you make it easier for readers to quickly spot your best content, whether that’s a must-read blog post, breaking news, or a key update.

You can feature posts in WordPress using plugins, menus, or sidebar widgets, depending on what works best for your site’s design.

In this post, you’ll learn what featured posts are, why they’re valuable, and several easy methods you can use to add them to your WordPress site. Let’s dive in!

Weiterlesen

Der ultimative Leitfaden: So installieren Sie Google Tag Manager in WordPress

Möchten Sie Google Tag Manager auf Ihrer WordPress-Seite installieren?

Google Tag Manager ist ein fantastisches Tool, das Sie verwenden können, wenn Sie mehrere Statistik- und Marketingdienste auf Ihrer WordPress-Website verbinden möchten. Außerdem können Sie mühelos verschiedene Tracking-Codes auf Ihrer Website hinzufügen und ändern.

Google Tag Manager hat jedoch eine steile Lernkurve. Es würde einige Zeit dauern, um mit dem Tool vertraut zu werden. Aber Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen. Sie können den Google Tag Manager auf zwei Arten auf einer WordPress-Website installieren – manuell oder mithilfe eines Plugins.

Setting Up Google Tag Manager: Complete Tutorial

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen beide Möglichkeiten, Google Tag Manager zu installieren, was die Einrichtung komplexer Trackings auf Ihrer WordPress-Seite vereinfacht. Also, ohne weitere Umschweife, fangen wir an.

Weiterlesen

So archivieren Sie WordPress-Beiträge und -Seiten

Möchten Sie frühere Inhalte in einem Archiv behalten, anstatt sie zu löschen? Möchten Sie WordPress-Beiträge archivieren?

Ihre vorherigen Inhalte können gelegentlich fehl am Platz erscheinen, wenn Websites älter werden und sich Ihre Inhalte ändern. Dies liegt zum Teil daran, dass sich die Qualitätskontrolle auf Ihrer Website im Laufe der Zeit verbessert hat, sich die Platzierungen in Suchmaschinen geändert haben, SEO sich weiterentwickelt hat und all diese Dinge sich direkt auf die Erstellung von Inhalten auswirken.

Natürlich werden Inhalte nicht unlesbar, nur weil sie gealtert sind. Sie müssen die Beiträge archivieren, damit sie nicht im Durcheinander neuer Inhalte verloren gehen.

Eine eigene Lösung zur Archivierung von WordPress-Beiträgen zu entwickeln, ist umständlich und die einfachste Lösung besteht darin, sie mit Hilfe von WordPress-Plugins zu archivieren. Klingt einfach, oder?

Lassen Sie uns also ohne weiteres eintauchen und sehen, wie man WordPress-Posts/Seiten archiviert, ohne sie zu löschen.

Weiterlesen
🇩🇪 Deutsch