v1.0.32.1 29. August 2019
- Schwerer Fehler behoben, der bei einigen WooCommerce-Installationen auftrat
- Problem mit WooCommerce-Umleitung bei einigen Installationen behoben
v1.0.31 2. August 2019
- Diakritische Zeichen beim Ausführen der Inhaltsanalyse berücksichtigt. Endlich können alle anderen Sprachwörter analysiert werden!
- Die Logik der Berücksichtigung der globalen Meta wurde verbessert, sodass es keine Diskrepanzen zwischen den Einstellungen eines einzelnen Beitrags und den allgemeinen Einstellungen und auch für die Importer gibt. Bitte überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Rank Math ordnungsgemäß, wenn Sie importieren. Hier ist eine ausführliche Anleitung
- Die Suche in den Weiterleitungen & 404-Fehlern wurde verbessert
- Der SEO-Analysetext wurde weiter verbessert, um die Dinge klarer zu machen
- API-URL der Analyse auf Rank Math aktualisiert
- Fehler mit WordPress 4.x behoben (für alle, die noch WP 4.x verwenden, aktualisieren Sie bitte auf das neueste WP und verwenden Sie das Classic Editor-Plugin daneben)
- Ein Problem beim Importieren der Umleitungen wurde behoben. Deaktivierte Weiterleitungen wurden als aktiv importiert. Das sollte nicht mehr passieren.
- Es wurde ein Fehler behoben, bei dem CSS- und JS-Dateien im Frontend geladen wurden, selbst wenn die Admin-Leiste deaktiviert war
- Ein Kompatibilitätsproblem mit der Kategorie-Permalink-Löschung von WooCommerce wurde behoben
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Snippet-Shortcode mit einem nicht numerischen Wert auftrat
- Es wurde ein Problem mit den Umleitungen behoben, bei dem QueryString mit abschließendem Schrägstrich / nicht einwandfrei funktionierte
- Einige Tippfehler in der Beschreibung des Hilfetextes behoben
- Ein Problem mit der automatischen Aktualisierung wurde behoben. Es sollte jetzt gut funktionieren.
- Kompatibilitätsfehler mit WPML behoben
v1.0.30.2 23. Juli 2019
- Improved the compatibility with the AMPforWP plugin further by making it performant with MariaDB as well
- Improved the styling of the feedback form upon deactivation
- Improved Focus Keyword filter further to perform better
- Fixed an issue with the importing of the Redirections from other plugins
- Fixed a PHP 7.3 deprecation notice (hopefully!)
v1.0.30.1 23. Juli 2019
- Ein Kompatibilitätsproblem mit dem AMPforWP-Plugin wurde behoben
v1.0.30 23. Juli 2019
- Lokalisierung von Wochentagen im Kontakt-Shortcode hinzugefügt
- Filter hinzugefügt für
GET_Abfrage
params, damit sie auch umgeleitet werden können - Das Verhalten des Symbols von Rank Math wurde verbessert, um der Farbe der Partitur zu entsprechen, anstatt die ganze Zeit rot zu zeigen
- Das Umleitungsverhalten wurde verbessert, wenn die Site-Domain zwischen der URL vorhanden war, sie wird nicht mehr entfernt
- Verbesserte Kompatibilität mit PHP 7.3
- Das Verhalten der Option „Kategoriebasis entfernen“ wurde geändert. Die neuen URLs verwenden jetzt eine 301 anstelle von kanonischen URLs
- Die Umleitungsoption wurde von den Typen 410 und 451 entfernt, da sie dort nicht benötigt wird
- Es wurde ein PHP-Hinweis behoben, der auftauchte, dass eine Breadcrumb-Eigenschaft nicht festgelegt wurde
- Die Variable von wurde korrigiert
%focuskw%
, die alle Fokus-Keywords statt nur des primären Keywords anzeigt - Der Bild-ALT-Test für die vorgestellten Bilder wurde korrigiert. Das Plugin hat den ALT-Text in den vorgestellten Bildern nicht erkannt
- Der Schema-Markup-Fehler von Yandex für die Sammlungsseite wurde behoben
- Die Umleitung der URLs mit Diatriken, auch bekannt als Akzente, wurde behoben
- Die automatische Umleitungsoption wurde korrigiert. Nach dem letzten Update funktionierte es nicht mehr
- Die 404-Umleitungsoption wurde korrigiert, damit sie ordnungsgemäß funktioniert
- Synchronisiert den ALT-Test mit der Auto-ALT-Funktion. Jetzt gibt die Inhaltsanalyse keine falsche Warnung mehr aus, wenn
%focuskw%
wird genutzt - Kleine Korrekturen und Leistungsverbesserungen hinzugefügt