Debug-Funktionen aus dem Plugin entfernt, damit die Umleitungen richtig funktionieren
v1.0.8 26. Dezember 2018
Neue Felder für das Produktschema gemäß den neuesten von Google empfohlenen Änderungen am Produktschema hinzugefügt
Pinterest-Validator zu externen Tools in der SEO-Analyse hinzugefügt
Einige kleinere CSS-Anpassungen zu den Autorenseiten im Frontend hinzugefügt
Der Readability Score-Algorithmus wurde verbessert, um die Verwendung von Codes in Ihrem Text zu berücksichtigen
Die Breadcrumbs-Funktion wurde verbessert, die jetzt Seitenzahlen hinzufügt, wenn ein Benutzer eine paginierte Serie eingibt
Die Anzeige automatischer Titel in der Metabox des Rank Math-Einzelposteditors wurde verbessert
Es wurde ein Problem mit WooCommerce-Benachrichtigungen behoben, bei dem eine Fehlermeldung nicht sichtbar war, wenn Rank Math aktiv war
Undefinierter Index behoben: Zugangstoken Fehler bei einigen Installationen
Ein Problem mit der JS-Konsole bei neuen Rank Math-Installationen wurde behoben
Konflikt mit dem Sensei LMS-Plugin behoben, jetzt erscheint das Rank Math-Einzelpost-Editor-Feld in den benutzerdefinierten Post-Typen
Behoben und verbessert og:bild und Twitter-Tags auf Taxonomieseiten
Es wurde ein Fehler im Fokusschlüsselwort behoben, wenn Unterstriche darin verwendet wurden
Ein Problem mit OpenGraph-Feldern auf Autorenarchivseiten wurde behoben
Verbesserte Handhabung von Cron-Jobs, wenn das Google Search Console-Konto aus den Rank Math-Einstellungen entfernt wird
Die CSS-Datei von Rank Math wurde vom Laden auf dem Frontend entfernt, wenn die Admin-Leiste deaktiviert ist
v1.0.7 18. Dezember 2018
Es wurde ein Problem mit der Farbcodierung von Fokusschlüsselwörtern behoben, wenn Sie ihre Position an die erste Stelle verschoben haben
Fehler in der Google Search Console behoben
Ein Umleitungsproblem bei Regex-Mustern wurde behoben
Es wurde ein Problem mit PHP 7.3 behoben, bei dem Benutzer einen Fehler im Zusammenhang mit der Groß-/Kleinschreibung erhielten
Ein Problem mit der Admin-Leiste wurde behoben, die oberen Menüoptionen funktionierten nicht
Ein Problem beim Vergleichen wurde behoben url_kodiert Zeichenfolge mit Fokusschlüsselwort, damit sie mit anderen Sprachen arbeiten können
Behoben, dass noindex nicht richtig zu den paginierten Seiten auf der Homepage hinzugefügt wurde
Behoben, dass die benutzerdefinierte URL-Option des Autors nicht funktionierte
Vollständige Kompatibilität mit dem WP Rocket-Cache-Plugin hinzugefügt
Der Text in den Sitemaps wurde geändert, um ihn klarer zu machen
Die Erkennung interner und externer Links in Gutenberg-Blöcken wurde optimiert
Verbesserte Umleitungshinweise, damit die Fehler und Meldungen klarer sind
v1.0.6 11. Dezember 2018
Kompatibilität für das Classic Editor-Plugin hinzugefügt
Tippfehler in den Tests behoben
v1.0.5 10. Dezember 2018
Verbessert: tiefere Codeänderungen, um das Plugin leichter und schneller zu machen
Verbessert: das Umleitungsmodul, um 410- und 451-Umleitungen so zu handhaben, wie sie sein sollten
Erweiterte Sitemap-Funktionen
Symbol für Pillar-Inhalt geändert
Einige kritische Dinge im Search Console-Modul geändert, um eine Inkompatibilität mit WP v5.0 zu beheben
Header der XML-Versionsdeklaration in SVG-Dateien hinzugefügt, um falsche Warnungen zu entfernen
Bedingungen für widersprüchliche Plugins hinzugefügt, keine Nörgel mehr, wenn ein bestimmtes Modul deaktiviert ist
Filter hinzugefügt, um das Auto zu deaktivieren og:bild Verwenden der Fallback-Bedingungen
Verbinden mit dem Link von MyThemeShop im Registrierungsschritt hinzugefügt
Behoben, dass der Link zu bereits verwendeten Fokusschlüsselwörtern nicht funktionierte, wenn mehrere Fokusschlüsselwörter in einem Artikel verwendet wurden
Behoben, dass übersetzte Posts nicht in der Sitemap angezeigt wurden
Einige wichtige Probleme im Zusammenhang mit Breadcrumb wurden behoben
Behoben: WooCommerce-Produktkategorien zeigten zwei Beschreibungsfelder und versteckten das Miniaturbild des Produkts
Ein Fehler mit den Optionen der Schnellbearbeitungsseite wurde behoben
Behoben, dass die automatische Postumleitung nicht mit WordPress v5.0 funktioniert
Problem behoben, bei dem das Fokusschlüsselwort nicht im Titeltestproblem in der SEO-Analyse verwendet wurde
Der Wortzähltest wurde korrigiert, um die korrekte Zählung wiederzugeben
Das Problem mit der automatischen Beschreibungslänge in der Auflistung des kostenlosen WP Real Estate-Plugins wurde behoben
Weitere Unterstützung für die Erweiterung der API des Plugins hinzugefügt