🎉 Anniversary Sale: MASSIVE Discount + 2x Benefits + $25,000 Worth of Offers for FREE

ERFAHREN SIE MEHR!

v1.0.33 18. September 2019

  • Vollständige ACF-Unterstützung hinzugefügt. Aktivieren Sie einfach das ACF-Plugin und Rank Math erkennt die benutzerdefinierten Felder für die Inhaltsanalyse. Kein Herumbasteln mehr am Code
  • Status- und Tools-Seiten für besseres Debugging hinzugefügt
  • Bereichswert für das Preisfeld in Service Schema hinzugefügt
  • Einige Leistungskorrekturen wurden hinzugefügt, um das Plugin für ein bevorstehendes großes Update vorzubereiten
  • Die Funktion von Kraftwörtern, Stimmungswörtern und Fokusschlüsselwörtern wurde verbessert
  • Verbesserter Modulmanager und auf Geschwindigkeit optimiert
  • Die Standardpriorität wurde geändert, um den Beschreibungstext vor den Auszügen in den Schema-Daten anzuzeigen
  • Aktualisierte WordPress Helper-Bibliothek auf 1.0.8
  • API für automatische Keyword-Vorschläge auf die neueste Version von Google aktualisiert
  • BreadcrumbList Schema wurde von der Titelseite entfernt, um den Richtlinien von Google zu entsprechen
  • Einige Tests wurden behoben, die nicht ausgeführt wurden, wenn das sekundäre Fokusschlüsselwort ausgewählt wurde
  • Ein Open-Graph-Fehler auf einzelnen Produktseiten von WooCommerce wurde behoben
  • Einige Tests im SEO-Analysator wurden korrigiert, sodass er bei einigen Installationen nicht fehlschlägt
  • Eine Warnung beim Filtern des Inhalts nach fehlendem Fokusschlüsselwort im Titel des Beitrags wurde behoben
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem WooCommerce-Variablen in der vorherigen Version nicht richtig funktionierten
  • Ein Kompatibilitätsproblem mit dem Ultra Seven-Design wurde behoben
  • Der Fehler „WordPress Database Error Column ‚term_id‘ in field list is mehrdeutig“ wurde behoben
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem %aktueller Monat% Variable zeigte keinen übersetzten Monat in der Vorschau an

v1.0.32.1 29. August 2019

  • Schwerer Fehler behoben, der bei einigen WooCommerce-Installationen auftrat
  • Problem mit WooCommerce-Umleitung bei einigen Installationen behoben

v1.0.32 August 28, 2019

  • Verbessertes WooCommerce-Modul für Geschwindigkeit und Lesbarkeit
  • Vollständige Kompatibilität für das BuddyPress-Plugin hinzugefügt
  • Optionen von Rank Math in der hinzugefügt Bildschirmoptionen für Benutzer mit onpage_general-Fähigkeit (wie Redakteure etc.)
  • Umleitung zu alten Produktlinks hinzugefügt, zu den neuen, wenn die Option „Produktbasis entfernen“ aktiviert war. Zuvor fügte das Plugin nur eine kanonische URL hinzu
  • Änderungen im Einrichtungsassistenten hinzugefügt, um ihn DSGVO-freundlicher zu machen
  • Ein hinzugefügt Filter zum Ausblenden von SEO-Ergebnissen
  • Alle Funktionen von date() auf date_i18n() aktualisiert
  • Standard Schema von den Seiten „Info & Kontakt“ entfernt
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Plugin die DISALLOW_FILE_EDIT-Regel nicht befolgte
  • Das Dashboard-Widget hat ein leeres Feld angezeigt, anstatt sich selbst zu verbergen, wenn die Berechtigungen nicht korrekt waren
  • Umleitungsprobleme behoben, wenn + oder ? wurden in den Quell-URLs verwendet. Sie sollten jetzt gut funktionieren
  • Es wurde ein Problem mit der Umleitung zur Dokumentdatei behoben, die eine 404-Seite anzeigt. Dokumentdateien sollten jetzt normalerweise wie erwartet geöffnet werden
  • CSS-Überlauf in der SEO-Analyse behoben, wenn lange URLs angezeigt wurden
  • Behoben, dass der Robots.txt-Editor nicht funktionierte, wenn die Site auf NoIndex gesetzt war
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die automatisch generierte Beschreibung diakritische Zeichen aus dem Vorschaubereich entfernte
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Seiten „Über uns“ und „Kontakt“ nicht in den Organisationsdaten von angezeigt wurden Schema-Markup

v1.0.31 2. August 2019

  • Diakritische Zeichen beim Ausführen der Inhaltsanalyse berücksichtigt. Endlich können alle anderen Sprachwörter analysiert werden!
  • Die Logik der Berücksichtigung der globalen Meta wurde verbessert, sodass es keine Diskrepanzen zwischen den Einstellungen eines einzelnen Beitrags und den allgemeinen Einstellungen und auch für die Importer gibt. Bitte überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Rank Math ordnungsgemäß, wenn Sie importieren. Hier ist eine ausführliche Anleitung
  • Die Suche in den Weiterleitungen & 404-Fehlern wurde verbessert
  • Der SEO-Analysetext wurde weiter verbessert, um die Dinge klarer zu machen
  • API-URL der Analyse auf Rank Math aktualisiert
  • Fehler mit WordPress 4.x behoben (für alle, die noch WP 4.x verwenden, aktualisieren Sie bitte auf das neueste WP und verwenden Sie das Classic Editor-Plugin daneben)
  • Ein Problem beim Importieren der Umleitungen wurde behoben. Deaktivierte Weiterleitungen wurden als aktiv importiert. Das sollte nicht mehr passieren.
  • Es wurde ein Fehler behoben, bei dem CSS- und JS-Dateien im Frontend geladen wurden, selbst wenn die Admin-Leiste deaktiviert war
  • Ein Kompatibilitätsproblem mit der Kategorie-Permalink-Löschung von WooCommerce wurde behoben
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Snippet-Shortcode mit einem nicht numerischen Wert auftrat
  • Es wurde ein Problem mit den Umleitungen behoben, bei dem QueryString mit abschließendem Schrägstrich / nicht einwandfrei funktionierte
  • Einige Tippfehler in der Beschreibung des Hilfetextes behoben
  • Ein Problem mit der automatischen Aktualisierung wurde behoben. Es sollte jetzt gut funktionieren.
  • Kompatibilitätsfehler mit WPML behoben

v1.0.30.2 23. Juli 2019

  • Improved the compatibility with the AMPforWP plugin further by making it performant with MariaDB as well
  • Improved the styling of the feedback form upon deactivation
  • Improved Focus Keyword filter further to perform better
  • Fixed an issue with the importing of the Redirections from other plugins
  • Fixed a PHP 7.3 deprecation notice (hopefully!)
🇩🇪 Deutsch