Ein neues Ein-Klick-Konverter-Tool wurde hinzugefügt, um die Fehler im Zusammenhang mit Review Schema zu beheben, die in GSC für alle älteren Artikel auftauchten. Lies hier
Option zum Hinzufügen eines beliebigen benutzerdefinierten Felds zur Seitenanalyse hinzugefügt. Kein Basteln mehr mit Code (Rank Math >> Titles & Meta >> Posts/Pages/Post Type)
Optionen zum Setzen neuer Robots-Meta-Tags hinzugefügt: max-snippet, max-video-preview, max-image-preview (https://i.rankmath.com/8ItIa7)
Hinzugefügt rel="ugc" Attribut für alle Links in den Kommentaren und Autoren-URLs
Spezielle Gesamtbewertungsoptionen in Buch-, Kurs-, Ereignis-, Produkt-, Rezept- und Software-Schema-Typen hinzugefügt
Option zum Anzeigen der Blog-Seite in Breadcrumbs hinzugefügt, wenn Statische Seite ausgewählt ist
Stoppwörter aus Fokusschlüsselwort entfernt, wenn im URL-Test nach FK gesucht wird
Verbessertes Ereignis Schema, um 0 als Preiswert zu akzeptieren
Verbesserte Leistung von sekundären Keyword-Tests
Verbesserte/optimierte Variablenfunktionalität
Das Problem wurde behoben, bei dem einige Variablen im Vorschaubereich keinen Wert anzeigten
Breadcrumb-Shortcode-Fehler behoben, wenn Breadcrumbs in den Einstellungen deaktiviert waren
WooCommerce Opengraph-Fehler behoben
Undefinierter Fehler beim Bearbeiten eines Beitrags ohne Editor behoben
Behoben, dass das Umleitungsmodul nicht erkennt, wenn ein Begriff gelöscht oder geändert wurde
Problem mit dem automatischen Ausfüllen von Links behoben
Schwerwiegender Fehler mit dem Rollenmanager-Modul behoben, wenn alle Optionen deaktiviert waren
Kompatibilität mit vorgefertigten Divi-Layouts behoben
Es wurde ein Kompatibilitätsproblem behoben, bei dem Easy Digital Downloads den falschen Titel in der Vorschau anzeigte
Undefinierter Eigenschaftsfehler auf der Archivseite des Beitragstyps behoben
Die Funktion eines Filters zum Entfernen von Tests aus der Inhaltsanalyse wurde korrigiert
Behoben, dass Optiker Schema fehlt Preisklasse, Bildfehler
Fehlende Felder im Geschäftstyp Chemische Reinigung behoben
Alle lästigen Bugs wurden ausgerottet. Weiter so wie bisher
Der Code wurde für eine bessere Leistung weiter verbessert, da in einer der kommenden Versionen etwas Großes kommt
v1.0.33 18. September 2019
Vollständige ACF-Unterstützung hinzugefügt. Aktivieren Sie einfach das ACF-Plugin und Rank Math erkennt die benutzerdefinierten Felder für die Inhaltsanalyse. Kein Herumbasteln mehr am Code
Status- und Tools-Seiten für besseres Debugging hinzugefügt
Bereichswert für das Preisfeld in Service Schema hinzugefügt
Einige Leistungskorrekturen wurden hinzugefügt, um das Plugin für ein bevorstehendes großes Update vorzubereiten
Die Funktion von Kraftwörtern, Stimmungswörtern und Fokusschlüsselwörtern wurde verbessert
Verbesserter Modulmanager und auf Geschwindigkeit optimiert
Die Standardpriorität wurde geändert, um den Beschreibungstext vor den Auszügen in den Schema-Daten anzuzeigen
Aktualisierte WordPress Helper-Bibliothek auf 1.0.8
API für automatische Keyword-Vorschläge auf die neueste Version von Google aktualisiert
BreadcrumbList Schema wurde von der Titelseite entfernt, um den Richtlinien von Google zu entsprechen
Einige Tests wurden behoben, die nicht ausgeführt wurden, wenn das sekundäre Fokusschlüsselwort ausgewählt wurde
Ein Open-Graph-Fehler auf einzelnen Produktseiten von WooCommerce wurde behoben
Einige Tests im SEO-Analysator wurden korrigiert, sodass er bei einigen Installationen nicht fehlschlägt
Eine Warnung beim Filtern des Inhalts nach fehlendem Fokusschlüsselwort im Titel des Beitrags wurde behoben
Es wurde ein Problem behoben, bei dem WooCommerce-Variablen in der vorherigen Version nicht richtig funktionierten
Ein Kompatibilitätsproblem mit dem Ultra Seven-Design wurde behoben
Der Fehler „WordPress Database Error Column ‚term_id‘ in field list is mehrdeutig“ wurde behoben
Es wurde ein Problem behoben, bei dem %aktueller Monat% Variable zeigte keinen übersetzten Monat in der Vorschau an
v1.0.32.1 29. August 2019
Schwerer Fehler behoben, der bei einigen WooCommerce-Installationen auftrat
Problem mit WooCommerce-Umleitung bei einigen Installationen behoben
v1.0.31 2. August 2019
Diakritische Zeichen beim Ausführen der Inhaltsanalyse berücksichtigt. Endlich können alle anderen Sprachwörter analysiert werden!
Die Logik der Berücksichtigung der globalen Meta wurde verbessert, sodass es keine Diskrepanzen zwischen den Einstellungen eines einzelnen Beitrags und den allgemeinen Einstellungen und auch für die Importer gibt. Bitte überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Rank Math ordnungsgemäß, wenn Sie importieren. Hier ist eine ausführliche Anleitung
Die Suche in den Weiterleitungen & 404-Fehlern wurde verbessert
Der SEO-Analysetext wurde weiter verbessert, um die Dinge klarer zu machen
API-URL der Analyse auf Rank Math aktualisiert
Fehler mit WordPress 4.x behoben (für alle, die noch WP 4.x verwenden, aktualisieren Sie bitte auf das neueste WP und verwenden Sie das Classic Editor-Plugin daneben)
Ein Problem beim Importieren der Umleitungen wurde behoben. Deaktivierte Weiterleitungen wurden als aktiv importiert. Das sollte nicht mehr passieren.
Es wurde ein Fehler behoben, bei dem CSS- und JS-Dateien im Frontend geladen wurden, selbst wenn die Admin-Leiste deaktiviert war
Ein Kompatibilitätsproblem mit der Kategorie-Permalink-Löschung von WooCommerce wurde behoben
Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Snippet-Shortcode mit einem nicht numerischen Wert auftrat
Es wurde ein Problem mit den Umleitungen behoben, bei dem QueryString mit abschließendem Schrägstrich / nicht einwandfrei funktionierte
Einige Tippfehler in der Beschreibung des Hilfetextes behoben
Ein Problem mit der automatischen Aktualisierung wurde behoben. Es sollte jetzt gut funktionieren.
Kompatibilitätsfehler mit WPML behoben
v1.0.30.2 23. Juli 2019
Improved the compatibility with the AMPforWP plugin further by making it performant with MariaDB as well
Improved the styling of the feedback form upon deactivation
Improved Focus Keyword filter further to perform better
Fixed an issue with the importing of the Redirections from other plugins