🎃 Halloween Sale: MASSIVE Discount + 2x Benefits + $25,000 Worth of Offers for FREE

ERFAHREN SIE MEHR!

Der ultimative Leitfaden: So installieren Sie Google Tag Manager in WordPress

Möchten Sie Google Tag Manager auf Ihrer WordPress-Seite installieren?

Google Tag Manager ist ein fantastisches Tool, das Sie verwenden können, wenn Sie mehrere Statistik- und Marketingdienste auf Ihrer WordPress-Website verbinden möchten. Außerdem können Sie mühelos verschiedene Tracking-Codes auf Ihrer Website hinzufügen und ändern.

Google Tag Manager hat jedoch eine steile Lernkurve. Es würde einige Zeit dauern, um mit dem Tool vertraut zu werden. Aber Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen. Sie können den Google Tag Manager auf zwei Arten auf einer WordPress-Website installieren – manuell oder mithilfe eines Plugins.

Setting Up Google Tag Manager: Complete Tutorial

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen beide Möglichkeiten, Google Tag Manager zu installieren, was die Einrichtung komplexer Trackings auf Ihrer WordPress-Seite vereinfacht. Also, ohne weitere Umschweife, fangen wir an.

Weiterlesen

So archivieren Sie WordPress-Beiträge und -Seiten

When your WordPress site grows, older posts and pages can start to pile up, making it harder for visitors to find fresh or relevant content.

Instead of deleting them, archiving is a smart way to keep your site organized while still preserving valuable information.

By archiving, you can remove outdated or less important content from your main pages without losing access to it completely.

In this post, you’ll learn how to easily archive WordPress posts and pages so you can keep your site clean, professional, and user-friendly.

Weiterlesen

WordPress-Permalinks funktionieren nicht: Effektive Methoden, um sie zu lösen

Stehen Sie vor einem Problem mit WordPress-Permalinks? Oder auf einen stoßen "404 Seite nicht gefunden" Fehler auf einigen Seiten Ihrer Website?

In diesem Beitrag führen wir Sie durch die Ursachen dafür, dass WordPress-Permalinks auf Ihrer Website nicht funktionieren, und zeigen Ihnen, wie Sie dieses Problem lösen können. Also, ohne weitere Umschweife, fangen wir an.

Weiterlesen

Eine einfache Anleitung zum Verwalten von WordPress-Transienten

When you’re running a WordPress site, performance is always on your mind. You want your pages to load quickly and your visitors to have a smooth experience. That’s where transients come in. They’re a built-in WordPress feature that stores temporary data so your site doesn’t have to repeatedly fetch the same information, saving time and resources.

But here’s the catch: if transients aren’t managed properly, they can build up and cause issues like slow load times or outdated content being displayed. That’s why it’s important for you to understand what they are, how they work, and how you can manage them.

In this post, you’ll learn everything you need to know about transients, from what they do behind the scenes to how you can save, retrieve, and delete them with ease. So, without any further ado, let’s get started.

Weiterlesen

So importieren/exportieren Sie Navigationsmenüs ganz einfach in 30 Minuten

Möchten Sie ein Navigationsmenü von einer WordPress-Site exportieren und in eine andere importieren?

Maybe you’re moving your entire website or just want to reuse a menu structure on a different site. Either way, importing and exporting menus can save you a lot of time compared to recreating them manually.

By default, WordPress import/export functionality only lets you transfer menus as part of a full site export, which means you can’t move just the menus on their own. This can feel confusing if you’re a beginner, but don’t worry, it’s easier than it sounds.

In this post, you’ll learn step by step how to import and export navigation menus in WordPress. But before we dive into the process, let’s take a quick look at how WordPress handles import and export features.

Weiterlesen
🇩🇪 Deutsch