So löschen Sie eine Kategorie in WordPress [3 einfache Methoden]

Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie eine Kategorie auf Ihrer WordPress-Site löschen können?

WordPress ist eine Plattform zum Erstellen, Bearbeiten und Veröffentlichen von Inhalten im Web. Wenn Ihre Website wächst, müssen Sie möglicherweise den Namen einiger Ihrer Kategorien ändern oder sie mit anderen Kategorien zusammenführen.

Da die All-in-One-Plattform über eine so umfangreiche Funktionalität verfügt, gibt es immer die Möglichkeit, etwas Neues zu lernen. Wir sind sicher, dass Sie irgendwann einmal WordPress verwendet haben und sich dachten: „Aha! Ich hatte keine Ahnung, dass WordPress das macht!“

Eines der Dinge, die WordPress ganz einfach macht, ist das Hinzufügen und Löschen einer Kategorie zu Ihren Beiträgen und Seiten. Sie können eine Kategorie auf drei Arten löschen: indem Sie sie einzeln löschen, indem Sie sie in großen Mengen aus der Kategorienliste löschen oder indem Sie sie in WordPress umbenennen

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie eine Kategorie in WordPress löschen. Aber bevor wir beginnen, wollen wir zunächst verstehen, was eine WordPress-Kategorie ist.

Weiterlesen

Wie man Absätze in WordPress einrückt – 4 einfache Methoden

Möchten Sie Absätze in WordPress einrücken?

Die richtige Formatierung ist eine der am häufigsten übersehenen Best Practices bei der Inhaltserstellung und ein Hauptgrund für den Erfolg oder Misserfolg eines Inhalts.

Sie haben im Internet nur wenige Sekunden Zeit, um die Aufmerksamkeit Ihres Publikums zu erregen und ihm zu zeigen, dass Ihr Beitrag seine Zeit wert ist. Das Geheimnis, mehr Leser zu gewinnen, liegt darin Optimieren Sie Ihren Beitrag mit der richtigen Einrückung.

Natürlich ist jede Website anders und es kann sein, dass Sie kaum Einrückungen bemerken. Es ist einfach, Absätze in WordPress einzurücken. Sie können Absätze im klassischen Editor oder Gutenberg-Editor einrücken oder HTML-Tags oder CSS-Code verwenden.

Dieser Beitrag zeigt Ihnen verschiedene Möglichkeiten, Ihre Absätze einzurücken. Also ohne weitere Umschweife, fangen wir an.

Weiterlesen

Ultimate WordPress SEO Checklist to Boost Your Organic Traffic in 2025

SEO ist alles andere als einfach. Diejenigen von uns, die schon länger als ein paar Jahre in der Branche tätig sind, werden Ihnen das sagen Veränderung ist die einzige wirkliche Konstante

With that being said, optimizing your website for search engines isn’t impossible. And while there are some technical aspects to it that are a bit tricky, the actual implementation of WordPress SEO empfohlene Vorgehensweise wurde Einfacher.

Genau das behandeln wir in dieser WordPress SEO-Checkliste.

Weiterlesen

Sticky Posts in WordPress: Vollständiger Leitfaden für Anfänger

If you’ve ever wanted to keep an important post at the very top of your blog, no matter how many new articles you publish, sticky posts in WordPress are the perfect solution.

This simple feature lets you pin a post so it always stays visible to your readers, ensuring that key announcements, guides, or featured content never get lost in the flow of updates.

In this post, I’ll walk you through everything you need to know about sticky posts in WordPress, from what they are and why they’re useful, to how you can set them up and make the most of them.

Weiterlesen

So entfernen Sie Widgets schnell aus dem Dashboard in WordPress

Your WordPress dashboard can quickly become cluttered with widgets added by themes and plugins, many of which you might never use. This clutter can slow your website and make it harder to focus on what really matters.

While you may have tried hiding some widgets, they often reappear or are recreated by other tools. Fortunately, there are simple ways to remove widgets—either using a plugin or adding a quick code snippet.

In this post, you’ll learn exactly how to clean up your WordPress dashboard by disabling unnecessary widgets, making your admin area faster, simpler, and easier to navigate.

Weiterlesen
🇩🇪 Deutsch