So führen Sie eine Inhaltsprüfung durch: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

So, you’ve got this fantastic WordPress site with awesome content, amazing design, and all the bells and whistles.

Aber haben Sie sich jemals gefragt, was mit all den Inhalten los ist, die Sie erstellt haben?

Da die Menge an Inhalten zunimmt, wird es immer wichtiger, deren Relevanz, Genauigkeit und Wirksamkeit sicherzustellen. Hier kommt das Konzept eines Content-Audits innerhalb von WordPress ins Spiel.

In diesem Beitrag besprechen wir die Möglichkeiten, die Leistung Ihrer Inhalte durch regelmäßige Inhaltsprüfungen zu verbessern. Also, ohne weitere Umschweife, fangen wir an.

Content Audit: How to Uncover Hidden Gems & Boost Visibility
Weiterlesen

Hreflang-Tags: Der komplette Leitfaden für Anfänger

Sie haben eine mehrsprachige Website und möchten sicherstellen, dass die richtige Sprachversion das richtige Publikum erreicht?

Hreflang-Tags sind Ihre internationalen Helden!

Betrachten Sie sie als winzige Dolmetscher, die im Code Ihrer Website stecken und Google genau zuflüstern, welche Sprachversion jedem Besucher angezeigt werden soll.

Mit Hreflang-Tags können Sie Google mitteilen: „Diese Seite hat eine französische, spanische und deutsche Version.“ Bitte zeigen Sie sie dem richtigen Publikum!“

Als Ergebnis zeigt Google die relevanteste Version Ihrer Seite basierend auf der Sprache und dem Standort des Nutzers an.

In diesem Beitrag führen wir Sie durch alles, was Sie über Hreflang-Tags wissen müssen, einschließlich deren Zweck und Best Practices für die Implementierung.

Also, worauf wartest Du? Lass uns eintauchen.

Weiterlesen

So richten Sie ein WordPress-Multisite-Netzwerk ein

If you’re managing multiple WordPress websites, constantly logging in and out of different dashboards can get overwhelming. That’s where WordPress multisite network comes in; it lets you run and manage multiple sites from a single WordPress installation.

Setting up a multisite network can save you time and effort.

In this post, we’ll walk you through how to set up a WordPress multisite network step-by-step, so you can streamline your workflow and stay in control of your entire site network from one place.

Sind Sie bereit? Lass uns anfangen!

Weiterlesen

10 wichtige SEO-Metriken, die es zu verfolgen gilt

What makes a website rank on the first page of Google? Why do some pages consistently get clicks while others remain unnoticed?

The answer lies in SEO metrics—they’re the key indicators that reveal how well your website is performing.

From organischer Verkehr und keyword rankings zu backlinks und user engagement, these metrics help you understand what’s working and where there’s room for improvement.

Essentially, SEO metrics serve as a performance review for your website, highlighting what’s working well and identifying areas that require extra attention.

How to Track SEO Performance?

In diesem Beitrag besprechen wir die wichtigsten SEO-Kennzahlen, die Sie im Auge behalten müssen, um Ihr SEO-Spiel voranzutreiben und eine starke Online-Präsenz aufzubauen.

Also, ohne weitere Umschweife, fangen wir an.

Weiterlesen

Stichwort Kannibalisierung: Was es ist und wie man es behebt

Have you ever noticed two of your blog posts competing for the same keyword in Google search? It might seem like a good thing at first, you have more chances to rank, right? But in reality, this can hurt your SEO.

This issue is called keyword cannibalization, and it can confuse search engines, lower your rankings, and waste your efforts.

In this post, we’ll discuss what keyword cannibalization is, why it happens, and most importantly, how you can fix it to make sure every page on your site works together, not against each other.

How to Resolve Keyword Cannibalization Between Pages

Also, ohne weitere Umschweife, fangen wir an.

Weiterlesen
🇩🇪 Deutsch